<< >> Das Wort für Donnerstag, 14. August 2025
Hoffnung für Alle
Alle, die Götterbilder verehren und mit ihren Götzen prahlen, müssen im Erdboden versinken vor Scham. Ja, all ihr Götter, unterwerft euch dem Herrn!
Psalm 97,7
Von Menschen angefertigte Götter sind nichts wert.
Apostelgeschichte 19,26
Psalm 97 (Hoffnung für Alle)
4
Seine Blitze tauchen die Erde in helles Licht, die ganze Welt sieht es und erbebt. |
5
Berge zerschmelzen vor ihm wie Wachs, vor ihm, dem Herrn der ganzen Welt. |
6
Der Himmel ist Zeuge für seine Gerechtigkeit, und alle Völker sehen seine Hoheit und Macht. |
7
Alle, die Götterbilder verehren und mit ihren Götzen prahlen, müssen im Erdboden versinken vor Scham. Ja, all ihr Götter, unterwerft euch dem Herrn! |
8
Die Menschen auf dem Berg Zion hören es voll Freude, die Bewohner der Städte Judas jubeln dir zu. Denn du, Herr, richtest gerecht. |
9
Ja, Herr, du allein regierst die ganze Welt, du bist mächtiger und größer als alle Götter! |
10
Liebt ihr den Herrn? Dann verabscheut das Böse! Gott beschützt alle, die ihm die Treue halten, und rettet sie aus der Gewalt der Gottlosen. |
Apostelgeschichte 19 (Hoffnung für Alle)
23 Etwa zur selben Zeit kam es in Ephesus zu heftigen Unruhen wegen der neuen Lehre, die Paulus verkündete. |
24 In der Stadt lebte ein Silberschmied mit Namen Demetrius, der kleine Nachbildungen vom Tempel der griechischen Göttin Artemis herstellte. Nicht nur er selbst, sondern auch die anderen Kunsthandwerker in der Stadt verdienten sehr gut daran. |
25
Eines Tages rief Demetrius diese Künstler und alle, die für sie arbeiteten, zusammen und sagte: »Ihr wisst ebenso gut wie ich, dass unser Wohlstand von den kleinen Nachbildungen des Tempels abhängt. |
26 Wie ihr sicher schon gehört habt, behauptet nun dieser Paulus, von Menschen angefertigte Götter seien nichts wert. Damit verführt er nicht nur Leute in Ephesus, sondern in der ganzen Provinz Asia. Und viele Leute glauben ihm schon. |
27 Aber es geht ja nicht nur darum, dass unsere Arbeit nicht mehr anerkannt wird! Auch der Tempel der herrlichen Göttin Artemis, die man nicht nur in Kleinasien, sondern in der ganzen Welt verehrt, wird bedeutungslos werden; ja, sie selbst wird in Vergessenheit geraten!« |
28 Wutentbrannt schrien jetzt die Zuhörer: »Groß ist die Artemis der Epheser!« |
29 In kürzester Zeit war die Bevölkerung der ganzen Stadt auf den Beinen; alle drängten ins Amphitheater. Auch die beiden Mazedonier Gajus und Aristarch, die Paulus begleitet hatten, wurden von der Menge mitgerissen. |
Andere Bibelausgaben
Wählen...
Leonberger Bibel
Schämen werden sich alle, die den Bildern dienen, die der Götzen sich rühmen. Vor ihm werfen sich alle Götter nieder.
Psalm 97,7
Götter, die durch Hände entstehen, sind keine.
Apostelgeschichte 19,26
Psalm 97 (Leonberger Bibel)
4 Seine Blitze erhellen den Erdkreis, / die Erde sieht es und bebt. / |
5 Berge zerschmelzen wie Wachs vor JHWH, / vor dem Angesicht des Herrn aller Welt. / |
6 Seine Gerechtigkeit verkünden die Himmel, / und alle Völker schauen seine Herrlichkeit. / |
7 Schämen werden sich alle, die den Bildern dienen, / die der Götzen sich rühmen. / Vor ihm werfen sich alle Götter nieder. / |
8 Zion hört es und freut sich, / die Töchter Judas frohlocken, / oh JHWH, über deine Gerichte. / |
9 Denn du, JHWH, [bist] der Höchste über die ganze Erde, / bist hoch erhaben über alle Götter. / |
10 JHWH hat lieb, die das Böse hassen, / er behütet die Seelen seiner Frommen; / aus der Hand der Gottlosen errettet er sie. / |
Apostelgeschichte 19 (Leonberger Bibel)
23 Es entstand aber zu jener Zeit ein nicht geringer Aufruhr über den „Weg“. |
24 Denn jemand namens Demetrius, ein Silberschmied, der silberne Tempel der Artemis anfertigte, brachte den Handwerkern nicht wenig Profit ein. |
25 Nachdem er sie und die Arbeiter, <die sich mit solchen Dingen beschäftigten>, versammelt hatte, sagte er: „Männer, ihr wisst, dass aus dieser Arbeit unser Wohlstand stammt, |
26 und ihr seht und hört, dass dieser Paulus nicht nur in Ephesus, sondern fast in ganz Asia eine stattliche Menge überzeugt und verdreht hat, indem er sagt, dass Götter, die durch Hände entstehen, keine seien. |
27 Es besteht aber nicht nur für uns Gefahr, dass dieses Gewerbe in Verruf gerät, sondern auch, dass der Tempel der großen Göttin Artemis für nichts erachtet wird, und sie sogar ihrer Majestät beraubt zu werden droht, die ganz Asia und der Erdkreis anbetet!“ |
28 Und als sie das hörten und voller Wut wurden, schrien sie und sagten: „Groß [ist] die Artemis der Epheser!“ |
29 Und die Stadt wurde von Tumult erfüllt, und einmütig drängten sie in das Theater und rissen die Makedonier Gaius und Aristarch mit sich, Paulus’ Reisegefährten. |
Neue Evangelistische Übersetzung
Alle Bilderanbeter müssen sich schämen, sie, die stolz auf Nichtse sind. All ihr Götter, werft euch nieder vor ihm!
Psalm 97,7
Götter, die von Menschen geformt werden, sind keine Götter.
Apostelgeschichte 19,26
Psalm 97 (Neue Evangelistische Übersetzung)
4 Seine Blitze erleuchten die Welt, / die Erde sieht es und erschrickt. |
5 Die Berge zerfließen wie Wachs vor Jahwe, / vor dem Herrscher der ganzen Welt. |
6
Seine Gerechtigkeit wird vom Himmel bezeugt, / und alle Völker sehen seine Herrlichkeit. |
7 Alle Bilderanbeter müssen sich schämen, / sie, die stolz auf Nichtse sind. / All ihr Götter, werft euch nieder vor ihm! |
8 Zion hörte es und freute sich. / Und Judas Töchter jauchzten, über dein Gericht, Jahwe. |
9
Denn du, Jahwe, bist der Höchste in der ganzen Welt. / Hoch über allen Göttern stehst du. |
10 Die ihr Jahwe liebt, hasst das Böse! / Er beschützt die, die sich treu zu ihm halten, / aus der Hand von Gottlosen rettet er sie. |
Apostelgeschichte 19 (Neue Evangelistische Übersetzung)
23 Um jene Zeit kam es in Ephesus wegen des neuen Glaubens zu schweren Unruhen. |
24 Ein Silberschmied namens Demetrius verschaffte den Kunsthandwerkern in der Stadt mit Nachbildungen vom Tempel der Artemis ein gutes Einkommen. |
25 Eines Tages rief Demetrius alle, die in diesem Gewerbe beschäftigt waren, zusammen. "Männer", sagte er, "ihr wisst, dass wir diesem Geschäft unseren Wohlstand verdanken. |
26 Nun habt ihr sicher schon erfahren, dass dieser Paulus den Leuten einredet, Götter, die von Menschen geformt werden, seien keine Götter. Mit diesem Gerede hat er nicht nur hier in Ephesus Erfolg, sondern fast in der ganzen Asia. |
27
Aber es geht ja nicht nur darum, dass unser Berufsstand in Misskredit gerät, nein, es besteht auch die Gefahr, dass die Achtung vor dem Tempel der großen Göttin Artemis verloren geht. Am Ende kommt es noch dahin, dass die Göttin selbst ihr Ansehen einbüßt – sie, die heute in der ganzen Asia und überall in der römischen Welt für ihre herrliche Größe verehrt wird." |
28 Als sie das hörten, wurden sie von Wut gepackt und schrien: "Groß ist die Artemis von Ephesus!" |
29 Die ganze Stadt geriet in Aufruhr und alle stürmten einmütig ins Theater. Dabei schleppten sie zwei Reisegefährten des Paulus, die Mazedonier Gajus und Aristarch, mit. |
Schlachter 2000
Schämen müssen sich alle, die den Götzenbildern dienen und sich wegen der nichtigen Götzen rühmen; vor Ihm werfen sich alle Götter nieder.
Psalm 97,7
Es gibt keine Götter, die mit Händen gemacht werden.
Apostelgeschichte 19,26
Psalm 97 (Schlachter 2000)
4
Seine Blitze erleuchten den Erdkreis; die Erde sieht es und erschrickt. |
5
Die Berge zerschmelzen wie Wachs vor dem Herrn, vor dem Herrscher der ganzen Erde. |
6
Die Himmel verkünden seine Gerechtigkeit, und alle Völker sehen seine Herrlichkeit. |
7
Schämen müssen sich alle, die den Götzenbildern dienen und sich wegen der nichtigen Götzen rühmen; vor Ihm werfen sich alle Götter nieder. |
8
Zion hört es und ist froh; und die Töchter Judas frohlocken um deiner Gerichte willen, o Herr. |
9
Denn du, Herr, bist der Höchste über die ganze Erde; du bist hoch erhaben über alle Götter. |
10
Die ihr den Herrn liebt, hasst das Böse! Er bewahrt die Seelen seiner Getreuen und rettet sie aus der Hand der Gottlosen. |
Apostelgeschichte 19 (Schlachter 2000)
23 Aber um jene Zeit entstand ein nicht unbedeutender Aufruhr um des Weges willen. |
24 Denn ein gewisser Mann namens Demetrius, ein Silberschmied, verfertigte silberne Tempel der Diana und verschaffte den Künstlern beträchtlichen Gewinn. |
25 Diese versammelte er samt den Arbeitern desselben Faches und sprach: Ihr Männer, ihr wisst, dass von diesem Gewerbe unser Wohlstand kommt. |
26 Und ihr seht und hört, dass dieser Paulus nicht allein in Ephesus, sondern fast in ganz Asia eine große Menge überredet und umgestimmt hat, indem er sagt, dass es keine Götter gebe, die mit Händen gemacht werden. |
27 Aber es besteht nicht nur die Gefahr, dass dieses unser Geschäft in Verruf kommt, sondern auch, dass der Tempel der großen Göttin Diana für nichts geachtet und zuletzt auch ihre Majestät gestürzt wird, die doch ganz Asia und der Erdkreis verehrt! |
28 Als sie das hörten, wurden sie voll Zorn und schrien: Groß ist die Diana der Epheser! |
29 Und die ganze Stadt kam in Verwirrung, und sie stürmten einmütig ins Theater und zerrten die Mazedonier Gajus und Aristarchus, die Reisegefährten des Paulus, mit sich. |
English Standard Version
All worshipers of images are put to shame, who make their boast in worthless idols; worship him, all you gods!
Psalm 97:7
Gods made with hands are not gods.
Acts 19:26
Psalm 97 (English Standard Version)
4
His lightnings light up the world; the earth sees and trembles. |
5
The mountains melt like wax before the Lord, before the Lord of all the earth. |
6
The heavens proclaim his righteousness, and all the peoples see his glory. |
7
All worshipers of images are put to shame, who make their boast in worthless idols; worship him, all you gods! |
8
Zion hears and is glad, and the daughters of Judah rejoice, because of your judgments, O Lord. |
9
For you, O Lord, are most high over all the earth; you are exalted far above all gods. |
10
O you who love the Lord, hate evil! He preserves the lives of his saints; he delivers them from the hand of the wicked. |
Apostelgeschichte 19 (English Standard Version)
23 About that time there arose no little disturbance concerning the Way. |
24 For a man named Demetrius, a silversmith, who made silver shrines of Artemis, brought no little business to the craftsmen. |
25 These he gathered together, with the workmen in similar trades, and said, “Men, you know that from this business we have our wealth. |
26 And you see and hear that not only in Ephesus but in almost all of Asia this Paul has persuaded and turned away a great many people, saying that gods made with hands are not gods. |
27
And there is danger not only that this trade of ours may come into disrepute but also that the temple of the great goddess Artemis may be counted as nothing, and that she may even be deposed from her magnificence, she whom all Asia and the world worship.” |
28 When they heard this they were enraged and were crying out, “Great is Artemis of the Ephesians!” |
29 So the city was filled with the confusion, and they rushed together into the theater, dragging with them Gaius and Aristarchus, Macedonians who were Paul's companions in travel. |
Südsaarländisch
Jeder, wo Gädderbilder dient, muss sich emo schame, jeder, wo met Gätze angebt. Bäden de HERR an, all ihr Gädder!
Psalm 97,7
Die Gädder, wo vun Hand gemacht werre, sinn gar kä Gädder.
Aposchdelgeschicht 19,26
Apostelgeschichte 19 (Südsaarländisch)
23 Zu der Zeit hat’s wäh der nei Glawensrichdung e großer Ufruhr gebb. |
24 E Silwerschmidt, der wo Demetrius gehääscht hat, hat nämlich kläne Ardemistembel aus Silwer hergestellt un hat de Kunschthandwerger dodemet e beträchtlicher Gewinn verschafft. |
25 Der Demetrius hat jetz die Kunschthandwerger un diejeniche, die wo im selwe Gewerwe beschäfdicht ware, sesamme geruf un hat gesaht: „Ihr Mannsleit, ihr wisse, dass mer unser Wohlstand do dem Gewerwe verdangge. |
26 Un ihr siehn un heere, dass do der Paulus net nur in Ephesus Schare vun Leit de Kopp verdräht un se uf Abwääche fiehrt. Nä, er macht das fascht in de ganz Provinz Asie. Er behaupt nämlich: ‚Die Gädder, die wo met de Hand geformt werre, sinn gar kä Gädder.’ |
27
Dodemet droht net nur unser Berufsstand in Misskredit se kumme. Nä, es besteht aach die Gefahr, dass jedi Achdung vor’m Tembel vun de groß Gäddin Ardemis verlor geht. Am Enn kummt’s noch dohin, dass die Gäddin selwer ihr Ansiehn verliert - sie, die wo doch in de ganz Provinz Asie un iwerall uf de Welt verehrt werrd.“ |
28 Wie die Mannsleit das geheert hann, do sinn se wiedich wor un hann gekrisch: „Groß is es Ardemis, das wo mir Epheser verehre!“ |
29 Dodrufhin is die ganz Stadt in Ufruhr gerot. Die Leit sinn wie äner Mann ins Amphitheader gestirmt un hann de Gaius un de Aristarch met sich gezerrt. Das ware Mazedonier, die wo me’m Paulus do erumgeräst sinn. |
Bibel für Schwoba
Älle gangat z grond, mô Bilder åbeta dent ond mit ihre Götza ågebat. Älle Götter müassat am Herrgott d Ehr geba.
Psalm 97,7
Was mit de Händ gmacht ischd, des send koene Götter.
Aposchdlgschicht 19,26
Psalm 97 (Bibel für Schwoba)
4 Saene Blitz machats daghell en dr Welt, de ganz Erde sieht s ond bebt. |
5 D Berg vrschmelzat wia s Wachs vôr am Herra über de ganz Welt. |
6 D Hemmel vrzählat von saener Gerechtigkaet ond älle Völker därfat sae Herrlichkaet seha. |
7 Då gangat älle z grond, mô Bilder åbeta dent ond mit ihre Götza ågebat. Älle Götter (Elohim) müassat am d Ehr geba. |
8 Auf am Zion hört mr s ond fraet sich, d Gemaende en Juda jublat, weil daene Richtersprüch ganz gerecht send, Herr (JAHWE). |
9 Du bist nämlich dr Höchste auf dr ganza Welt ond stôhst hemmelhaoch über älle Götter (Elohim). |
10 Dr Herrgott (JAHWE) môg dia, mô en Hass hent auf ällas Baese, saene Rechtschaffene hält r am Leba ond reißt s de Gottlose aus de Händ. |
Apostelgeschichte 19 (Bibel für Schwoba)
23 Selligsmål ischd aber koe schlechta Aufregong aufkomma wega dene neue Lehra. |
24 Då ischd nämlich oener gwea, Demetrius håt r ghôeßa ond Silberschmid ischd r gwea, der håt silberne Artemistempela gmacht, ond då håt r mit saene kunstgewerbliche Handwerker et schlecht drå vrdient. |
25 Nå håt r dia mitsamt ihre Arbaeter vrsammlat ond gsaed: Männer, ihr wissat, dass mir von dem Gschäft et schlecht lebat. |
26 Ond ihr seahnat ond hörat, dass der Paulus då et bloß en Ephesus auf d Leut naeschwätzt ond abspenstig macht, noe, ao en fast ganz Asien saed der, was mit de Händ gmacht sei, des seie koene Götter. |
27 Aber s gôht et bloß drom, dass onser Gschäft vrdôrba wird, noe, ao dr Tempel von onserer graoßa Göttin Artemis kommt då ens Wackla ond en Zuakonft achtat neamerd maeh ihr Majestät, mô dera doch ganz Asien ond de ganz Welt ihr Vrehrong brengt. |
28 Mô se des ghört hent, send se ganz außer sich gråta ond hent gschria: Graoß ischd d Artemis von de Epheser! |
29 Ond de ganz Stadt ischd durchanander gråta; ond se hent mitanander s Theater gstürmt ond hent da Gajus ond da Aristarchus mitgnomma, am Paulus saene Raesebeglaeter von Mazedonien. |